Stille-und-Heilwerden-Seminar.jpg

Stille und Heilwerden

4 – tägiges Seminar mit Elementen der Pesso (PBSP-) Therapie und Meditation

Die Sehnsucht nach einem befriedigenden und sinnerfüllten Leben schlummert in uns allen. Wie kann dieses Wirklichkeit werden?

Wir alle haben genetisch festgelegte Grundbedürfnisse (Platz, Nahrung, Schutz, Unterstützung, Grenze). Wenn diese in der frühen Kindheit nicht (ausreichend) erfüllt werden, bleiben sie und warten unbewusst darauf, dass sie erfüllt werden. Es entwickeln sich Verhaltensweisen oder Defizite, über die wir im Alltag stolpern oder die einen Leidensdruck erzeugen.

Im Rahmen des Seminars wollen wir mit einer körperorientierten Psychotherapie unseren Bedürfnissen auf die Spur kommen. Die Pesso-Therapie ist ein Verfahren, das dazu anleitet, unerfüllte Grundbedürfnisse aus der Kindheit durch neu erlebte Erinnerungen zu befriedigen bzw. rückwirkend zu erfüllen.

Während wir an den Vormittagen die Pesso-Therapie mit Phasen des Schweigens kombinieren und dabei erleben, wie Gott bei uns ist, gibt es an den Nachmittagen die Möglichkeit, eigene Anliegen in persönlichen Gesprächen mit Hilfe dieser Therapie zu bearbeiten.

„Die einzigartige Einrahmung von Pesso-Therapie in einem geistlich gefüllten Raum macht dies Seminar zu einem Schatz.“ (Teilnehmer)

Ziel des Seminars ist, Gottes Liebe und heilende Kraft spürbar zu erleben. Dafür werden wir eine Gruppe von max. zwölf Teilnehmenden sein.                                                                            Bild © Karin Bahlau

Di., 17. – Sa., 21. Oktober 2023

Mo., 15. – Fr., 19. April 2024

Referenten:

  • Bruder Wolfgang Novak, CFPB, Franziskanische Gemeinschaft „pace e bene“
  • Anne Polchau, Iliane Sauer,
  • Bettina und Peter Kanehls

Anmeldung:

www.weitenhagen.de


Wir nehmen Kinder und Eltern in ihren Persönlichkeiten und Beziehungen wahr, stärken sie, und zeigen Wege zum Gesundwerden auf.

Kinder- und Jugendärzte
am Lehmberg

Jessica Dubrownik
Dr. med. Anna Roth

Lehmberg 7
24103 Kiel

Tel.: 0431-2400240
E-Mail: info@lehmberg7.de

Diagnose- und Behandlungsverfahren

  • Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen
  • Vorsorgeuntersuchungen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen
  • Impfungen
  • Neugeborenen- und Säuglingssprechstunde
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Sozialpädiatrie
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ernährungsberatung

AUSSERHALB
DER SPRECHZEITEN:

Öffnungszeiten der kinderärztlichen Bereitschaftsambulanz
im Städtischen Krankenhaus Kiel, Chemnitzstr. 33

Mo, Di, Do, Fr : 19 – 21 Uhr
Mi : 17 – 21 Uhr
sowie Sa, So und Feiertags:
10 – 21 Uhr


ÄRZTLICHER
BEREITSCHAFTSDIENST

Tel. 116 117
(in der Regel keine Kinder-/Jugendärzte)


IN LEBENSBEDROHLICHEN
SITUATIONEN

Rufen Sie bitte den Notruf 112

Copyright by Kinder- und Jugendärzte am Lehmberg in 2018.