Neuigkeiten und wichtige Hinweise

AKTUELLES


Liebe Eltern,

auch bei uns geht es jetzt nach und nach mit der Umsetzung

des eRezept´s los.

Sie bekommen keine rosa Kassenrezepte mehr ausgehändigt, sondern holen sich

mit Vorlage der eGK (Versichertenkarte) Ihres Kindes die Medikamente in der Apotheke ab.

Bitte haben Sie die  eGK (Versichertenkarte) Ihres Kindes deswegen immer dabei !!!

Wir hoffen, das alles möglichst reibungslos läuft, bitten aber ggf. um Geduld und Nachsicht sowohl mit uns als auch den Apotheken.



Für 2026 suchen wir Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten.

Dafür suchen wir eine motivierte, engagierte und empathische Auszubildende, die Freude dabei hat, unsere kleinen Patienten und deren Eltern zu begleiten und unser Team zu unterstützen.

Bei Interesse lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben / Lebenslauf – gern mit Foto- / Zeugnissen) per Mail oder Post zukommen.



Sollten Termine bei uns unabgesagt bleiben, behalten wir uns vor, Ihnen ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.

Denn ohne Rückmeldung, haben wir keine Chance Termine anderweitig zu vergeben.

Das ist sowohl für uns, als auch für Patienten, die dringend auf Termine warten, bedauerlich.

Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail unter den bekannten Kontaktdaten.

Für unsere Organisation ist es wichtig, eine zeitnahe Rückmeldung zu erhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!



Wir starten im Oktober mit der Grippe-Impfung, fragen Sie uns gern per APP oder
Telefon nach einem Termin oder lassen es beim nächsten geplanten Termin mitmachen.

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die jährliche Grippeimpfung für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem höheren Risiko für Komplikationen. Das sind Menschen, die unter bestimmten Vorerkrankungen leiden (z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inkl. Asthma), Herz- oder Kreislauferkrankungen, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Krankheiten, Störungen des Immunsystems, HIV-Infektion).
Außerdem ist die Grippeimpfung für Menschen in Medizinischen Einrichtungen, mit viel Publikumsverkehr u.a. empfohlen.



Unsere Bestell-Hotline 0431-24002477: kann mit Wünschen nach Rezepten, Überweisungen oder Impf-Bescheinigungen besprochen werden.

Abholung ist erst am darauffolgenden Tag während der Sprechzeiten möglich. Denken Sie beim Abholen bitte an die elektronische Gesundheitskarte.
Andere Mitteilungen können wir unter dieser Nummer nicht bearbeiten.


Abende in Gottes heilender Gegenwart:

Dieser Gottesdienst wird gestaltet von Menschen in Gesundheitsberufen und

Pastoren, sowie Gemeindegliedern der gastgebenden Gemeinde.

Wir möchten ermutigen neben der medizinischen Versorgung auch Impulse und Hilfen des christlichen Glaubens in Anspruch zu nehmen.

Dies wollen wir zusammen erleben:

  • Musik und Gesang
  • Impulspredigt
  • ermutigende Erfahrungsberichte
  • Angebot: persönliches Gebet und Segen

  https://kirche-gettorf.de/kalender-digital/


Stille-und-Heilwerden-Seminar.jpg

4 – tägiges Seminar mit Elementen der Pesso (PBSP-) Therapie und Meditation

Die Sehnsucht nach einem befriedigenden und sinnerfüllten Leben schlummert in uns allen. Wie kann dieses Wirklichkeit werden?

Wir alle haben genetisch festgelegte Grundbedürfnisse (Platz, Nahrung, Schutz, Unterstützung, Grenze). Wenn diese in der frühen Kindheit nicht (ausreichend) erfüllt werden, bleiben sie und warten unbewusst darauf, dass sie erfüllt werden. Es entwickeln sich Verhaltensweisen oder Defizite, über die wir im Alltag stolpern oder die einen Leidensdruck erzeugen.

Im Rahmen des Seminars wollen wir mit einer körperorientierten Psychotherapie unseren Bedürfnissen auf die Spur kommen. Die Pesso-Therapie ist ein Verfahren, das dazu anleitet, unerfüllte Grundbedürfnisse aus der Kindheit durch neu erlebte Erinnerungen zu befriedigen bzw. rückwirkend zu erfüllen.

Während wir an den Vormittagen die Pesso-Therapie mit Phasen des Schweigens kombinieren und dabei erleben, wie Gott bei uns ist, gibt es an den Nachmittagen die Möglichkeit, eigene Anliegen in persönlichen Gesprächen mit Hilfe dieser Therapie zu bearbeiten.

„Die einzigartige Einrahmung von Pesso-Therapie in einem geistlich gefüllten Raum macht dies Seminar zu einem Schatz.“ (Teilnehmer)

Ziel des Seminars ist, Gottes Liebe und heilende Kraft spürbar zu erleben. Dafür werden wir eine Gruppe von max. zwölf Teilnehmenden sein.                                                                            Bild © Karin Bahlau

Nächster Termin: 22. – 26. Juli 2025

Referenten:

  • Bruder Wolfgang Novak, CFPB, Franziskanische Gemeinschaft „pace e bene“
  • Anne Polchau, Iliane Sauer,
  • Bettina und Peter Kanehls

Anmeldung:

www.weitenhagen.de


Kinder- und Jugendärzte am Lehmberg

Wir nehmen Kinder und Eltern in ihren Persönlichkeiten und Beziehungen wahr, stärken sie, und zeigen Wege zum Gesundwerden auf.

Kinder- und Jugendärzte
am Lehmberg

Jessica Dubrownik
Dr. med. Anna Roth

Lehmberg 7
24103 Kiel

Tel.: 0431-2400240
E-Mail: info@lehmberg7.de

Diagnose- und Behandlungsverfahren

  • Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen
  • Vorsorgeuntersuchungen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen
  • Impfungen
  • Neugeborenen- und Säuglingssprechstunde
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Sozialpädiatrie
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ernährungsberatung
  • Ausserhalb der Sprechzeiten

    Öffnungszeiten der kinderärztlichen Bereitschaftsambulanz im Städtischen Krankenhaus Kiel, Chemnitzstr. 33

    Mo, Di, Do, Fr : 19 – 21 Uhr
    Mi : 17 – 21 Uhr
    sowie Sa, So und Feiertags:
    10 – 21 Uhr

    ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

    Tel. 116 117
    (in der Regel keine Kinder-/Jugendärzte)

    IN LEBENSBEDROHLICHEN SITUATIONEN

    Rufen Sie bitte den Notruf 112

    GIFTNOTRUF

    Telefonische Hilfe rund um die Uhr unter 0228/19 240

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner